Kulturraum ERLEBEN

Eine neue Webseite für den Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz Osterzgebirge

Mit kulturraum-erleben.de ist eine moderne, zugängliche und optisch ansprechende Plattform entstanden, die den Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in seiner ganzen Vielfalt präsentiert. Unser Ziel war es, eine Website zu schaffen, die sowohl den institutionellen Anforderungen des Kulturraums gerecht wird als auch für die Menschen im Fördergebiet einladend, informativ und leicht nutzbar ist.

Ein klares Konzept für alle Zielgruppen

Bereits in der Konzeptionsphase lag der Fokus darauf, die unterschiedlichen Zielgruppen – Kulturinteressierte, Antragsteller, Einrichtungen und Förderpartner – gleichermaßen anzusprechen. Dafür haben wir großen Wert auf eine klare Informationsarchitektur gelegt: Inhalte sind logisch gegliedert, Förderbereiche lassen sich intuitiv finden, und aktuelle Meldungen sind prominent platziert. So können sich Besucher schnell orientieren und finden mit wenigen Klicks genau das, was sie suchen.

Barrierefreiheit als Grundprinzip

Ein zentrales Anliegen war die Barrierefreiheit. Der Kulturraum steht für kulturelle Teilhabe – und genau das sollte sich auch digital widerspiegeln. Deshalb wurde die Webseite nach den aktuellen Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) umgesetzt. Dazu gehören u.a.:

  • klare Navigationsstruktur
  • ausreichende Kontraste und gut lesbare Schriftgrößen

  • semantisch korrektes HTML und Alt-Texte für Bilder

  • ein „Zum Inhalt springen“-Link

  • ausführliche Barrierefreiheitserklärung

So wird digitale Teilhabe für alle Nutzer gewährleistet.

Kulturraum Meißen – Sächsische Schweiz – Osterzgebirge - Startseite

Design im Einklang mit der Corporate Identity

Gestalterisch orientierten wir uns eng am Corporate Design des Kulturraums. Das Logo, die Farbwelt und die Typografie wurden konsequent eingebunden und harmonieren mit den großflächigen, atmosphärischen Bildern, die die kulturelle und landschaftliche Vielfalt der Region zeigen. So entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das sowohl die Institution repräsentiert als auch emotionale Nähe zur Region herstellt. Das Design bleibt dabei bewusst zurückhaltend, um die Inhalte in den Mittelpunkt zu rücken.

Technische Umsetzung und Nutzerfreundlichkeit

Technisch wurde die Website vollständig responsiv umgesetzt, damit sie auf allen Endgeräten – vom Smartphone bis zum Desktop – optimal funktioniert. Kurze Ladezeiten, eine klare Struktur und suchmaschinenfreundliche Inhalte sorgen zudem für ein positives Nutzererlebnis. Dank eines flexiblen CMS können künftig neue Förderprogramme, Einrichtungen oder Beiträge einfach ergänzt werden – ein wichtiger Punkt, um die Seite langfristig aktuell zu halten.

Gestaltung mit Blick auf Details

Während der Umsetzung haben wir immer wieder abgewogen, wie sich Ästhetik, Nutzerfreundlichkeit und Barrierefreiheit in Einklang bringen lassen. Wo starke Bilder und emotionale Gestaltung gewünscht waren, haben wir gleichzeitig auf technische Optimierung und gute Lesbarkeit geachtet. Die Kombination aus klarer Struktur, warmem Design und technischer Präzision führt zu einer Webseite, die informativ, inklusiv und einladend zugleich ist.

Kulturraum Meißen - Sächsische-Schweiz-Osterzgebirge - Screenshot Desktop

Ein digitales Zuhause für Kultur und Teilhabe

Mit kulturraum-erleben.de ist so eine digitale Plattform entstanden, die den Kulturraum als lebendigen Bestandteil der sächsischen Kulturlandschaft präsentiert – offen, zugänglich und zukunftsfähig. Wir freuen uns sehr, Teil dieses Projekts gewesen zu sein und gemeinsam mit dem Kulturraum ein Stück digitale Kulturvermittlung gestaltet zu haben.

Auch etwas für Ihre Bedürfnisse?

Kontakt aufnehmen

Wenn auch Sie Interesse an einer maßgeschneiderten, individuellen Online-Präsenz haben oder sich näher über unsere Leistungen und Möglichkeiten informieren möchten, zögern Sie nicht, uns direkt zu kontaktieren. Wir beraten Sie gern persönlich und finden gemeinsam die optimale Lösung für Ihr Projekt.